Nachdem der Tennisverein Stadtilm 2013 erstmalig am Punktspielbetrieb mit 2 Mannschaften teilnahm, waren es 2018 bereits 5 Mannschaften. Die regelmäßige und gute Nachwuchsarbeit hatte zur Folge, dass man in diesem Jahr zwei U18 Mannschaften melden konnte. Mädchen und Jungen von 14 bis 18 Jahren konnten sich in der höchsten Spielklasse Thüringens mit etablierten Vereinen wie TC Rot-Weiß Erfurt, USV Jena und TC Weimar messen. Auch im kommenden Jahr ist es das Ziel des Vereins, diese Mannschaften weiter zu etablieren.
Auch im Erwachsenenbereich konnte eine Leistungssteigerung festgestellt werden. Die Offenen Herren belegten mit respektablen 5:7 Punkten den 5. Platz in der Kreisklasse Ost. Auch die Herren 40 erkämpften sich nach dem Wechsel in die West-Staffel der Bezirksklasse 3:9 Punkte und belegten ebenfalls einen guten 5.Platz.
Besonders hervorzuheben waren in diesem Jahr die Damen des TVS. In ihrem erst 4. Spieljahr belegten unsere Mädels einen hervorragenden 3.Platz im 8er Feld der zweithöchsten Spielklasse in Thüringen. Mit 9:5 Punkten mussten sie sich lediglich den Vertretungen aus Schleiz und Rudolstadt geschlagen geben.
Der Verein ist bestrebt auch im kommenden Jahr diese Leistung zu bestätigen und wünscht allen
Mitgliedern weiterhin viel Spaß im Verein und Erfolg im Spiel!
Damen 40 beenden die Winterrunde
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian WunderMit 2 Unentschieden und 2 Niederlagen ziehen die Damen 40 positive Bilanz aus der kürzlich absolvierten Winterrunde. In der höchsten und einzigen Liga Thüringens im Bereich der Damen 40 stellte man sich den Teams aus Jena, Erfurt, Apolda und Weida. Alle Punktspiele wurden im Landesleistungszentrum zu Weimar ausgetragen. Dabei horchte man mit Achtungserfolgen gegen Jena und Weida auf. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Susanne Päckert. Mit 3 Siegen und lediglich einer Niederlage legte sie den Grundstein für den durchaus sportlichen Erfolg der Damen 40. Somit gehen Silke Schreiber, Carmen Pohl und Susanne Päckert gut vorbereitet in die Sommersaison, wo sie bei den Offenen Damen wieder mitmischen wollen.
Projekt „KIDS-ARENA“ nimmt Fahrt auf
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian Wunder„KIDS-ARENA“ – Ein Ve
rein lebt nur durch seine Nachwuchsarbeit. Dieses hat sich der Tennisverein Stadtilm ganz groß auf seine Fahnen geschrieben. Mit circa 30 angemeldeten Kindern ist der Bedarf der Mitgliederbindung und – förderung gegeben. An Trainingstagen sind somit unsere 3 Sandplätze so gut wie belegt und alle „Nichtbeteiligten“ sind zum zuschauen verdammt. Mit dem Projekt „KIDS-ARENA“ möchte der Tennisverein eine zusätzliche Möglichkeit zur Förderung von Technik und Motorik schaffen.
„ARBEITSEINSATZ“ – Nachdem die Tennisplätze so gut wie fertiggestellt sind, warten die Mitglieder nur noch auf das „GO“ vom Platzwart. Somit drehte sich zum zweiten Arbeitseinsatz des Jahres so ziemlich alles um den Baufortschritt der Ballwand. Bei herrlichem Sonnenschein wurde somit Beton angerührt, um das zukünftige Areal zu begrenzen. Nach getaner Arbeit wartete eine echte Thüringer Bratwurst auf alle Beteiligten.![IMG-20190406-WA0013[1]](https://i0.wp.com/tennis-stadtilm.de/wp-content/uploads/2019/04/IMG-20190406-WA00131.jpg?resize=225%2C300)
Ausflug ins Kinderland nach Ilmenau -Spiel und Spaß für unsere Kleinsten
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian WunderUnser Betreuer Christian hatte die Ausführungen seiner Belehrung noch nicht ganz beendet, da waren sie auch alle schon verschwunden. Auf einer Fläche von 3000m² gab es wirklich alles, was das Kinderherz begehrt. Ob Inliner fahren, Trampolin springen oder der unendlich scheinende Parc
ours alles wurde zur Genüge ausprobiert und strapaziert. Nach über 4 Stunden Spielspaß und einem reichhaltigen Mittagessen ging es dann wieder zurück in die Heimat. Ein großer Dank gilt den mitgefahrenen Eltern und Manfred Graf, der freundlicher Weise seinen Bus zum transportieren der Kinder zur Verfügung gestellt hatte. Wenn es nach den Kindern gehen würde, könnten wir jede Woche wieder ins Kinderland fahren.
Schleifchen-Turnier läutet die Sommersaison ein
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian WunderMit Kaffee und Kuchen sowie einem gemeinsamen Abendessen in familiärer Atmosphäre fand das Turnier seinen würdigen Abschluss.![IMG-20190325-WA0012[1]](https://i0.wp.com/tennis-stadtilm.de/wp-content/uploads/2019/03/IMG-20190325-WA00121.jpg?resize=300%2C225)
Sommersaison 2019 – Staffeleinteilung steht fest
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian Wunder2019 startet unser Verein mit 4 Mannschaften in den Punktspielbetrieb der Sommersaison.
Die Herren 40 finden sich in der Oststaffel der Bezirksliga wieder. Mit Spannung erwarten wir das interessante Derby gegen den TSV 09 Arnstadt.
Bezirksliga Herren 40
Unsere Herren spielen in diesem Jahr in der Oststaffel der Bezirksliga. Im 8er Feld kommt es zum interessanten Vergleich gegen die SG Gräfinau-Angstedt / Königsee.
Bezirksklasse Herren
Die Damen unseres kleinen Städtchens erwarten gleich 2 interessante Derbys. In der Oststaffel der Bezirksliga kommt es zu den Duellen mit dem TC Langewiesen und dem TSV 09 Arnstadt.
Bezirksliga Damen
Und unsere Mädels der U18 starten wieder in der höchsten Liga Thüringens. Auch im zweiten Jahr wollen sie sich weiterentwickeln und das eine oder andere Erfolgserlebnis sammeln.
Oberliga U18 weiblich
Der Tennisverein Stadtilm 2011 e.V. wünscht ein gesundes neues Jahr!
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian WunderDas Jahr 2019 wird viele Herausforderungen mit sich bringen. Wir wünschen auf diesem Weg all unseren Mitgliedern ein gesundes, neues und vor allem lustiges sowie erfolgreiches Jahr 2019!
Winterkombination startet Mitte November
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian WunderNach einer gelungenen Premiere im Jahr 2017/2018 organisiert der Tennisverein Stadtilm 2011 e.V. auch in diesem Jahr wieder die beliebte „Winterkombi“. Diese setzt sich aus einer „Tennisrunde“, einem „Skiabfahrts- und einem Skilanglaufevent“ zusammen. Diese „Winterkombi“ richtet sich an die Herren 40 des Ilmkreises. Bereits im letzten Jahr nahmen alle Tennisvereine des Ilmkreises an dieser doch sportlichen und abwechslungsreichen Veranstaltung teil. Wir freuen uns wieder auf interessante Vergleiche und imposante Haltungen bei den Winterdisziplinen. Die „Winterkombi“ startet Mitte November in Heubach und ist jetzt schon kaum an Spannung zu übertreffen. Der Skitag am 06. Januar eignet sich perfekt für einen Familienausflug. Frauen, Kinder und Vereinsangehörige sind herzlich willkommen zum gemeinsamen Skifahren.
Seid dabei, wenn es es am 06. Januar wieder heißt, „Ruff uff die Bretter und nüscht wie vorwärts“ in der Skiarena Heubach.
Partnervereine trafen sich zum Oktoberfest
/in Allgemein, SPIELBETRIEB, UNSER VEREIN /von Christian WunderIn straffen Lederhosen und bezaubernden Dirndl´n ging es dann im Vereinsheim zur abendlichen Festveranstaltung über. Mit Thüringer Spezialitäten vom Rost und Bier vom Fass war für das leibliche Wohl gesorgt. Das abschließende Massbierkrugstemmen war an Dramatik nicht zu überbieten. Mit Erdi und Susi konnte der Stadtilmer Tennisverein die jeweiligen Sieger stellen. Rundum war es ein gelungenes Wochenende. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste Treffen bei unserem Partnerverein, welches dann in 2 Jahren in Kaldenkirchen stattfinden wird.
Stadtilmer Ehepaare bestehen die Prüfung
/in SPIELBETRIEB, VEREINSNEWS /von Christian WunderStadtilmer Tennisverein zieht 2018 sportlich positive Bilanz
/in SPIELBETRIEB, UNSER VEREIN /von Christian WunderAuch im Erwachsenenbereich konnte eine Leistungssteigerung festgestellt werden. Die Offenen Herren belegten mit respektablen 5:7 Punkten den 5. Platz in der Kreisklasse Ost. Auch die Herren 40 erkämpften sich nach dem Wechsel in die West-Staffel der Bezirksklasse 3:9 Punkte und belegten ebenfalls einen guten 5.Platz.
Besonders hervorzuheben waren in diesem Jahr die Damen des TVS. In ihrem erst 4. Spieljahr belegten unsere Mädels einen hervorragenden 3.Platz im 8er Feld der zweithöchsten Spielklasse in Thüringen. Mit 9:5 Punkten mussten sie sich lediglich den Vertretungen aus Schleiz und Rudolstadt geschlagen geben.
Der Verein ist bestrebt auch im kommenden Jahr diese Leistung zu bestätigen und wünscht allen
Mitgliedern weiterhin viel Spaß im Verein und Erfolg im Spiel!